Ausstellung und Vortrag bei der kleinen Nacht der Luftschiffe

Am kommenden Samstag wird Clara mit unserer Ausstellung „Steampunk. Vorwärts in die Vergangenheit“ zu Gast sein in Zeppelinheim, bei der kleinen Nacht der Luftschiffe. Im Zeppelin Museum dreht sich am 21.09.2019 von 16 bis 23 Uhr alles um Steampunk und wir sind mit dabei. Außerdem gibt es Lesungen u.a. von Anja Bagus und Marion Eisenblätter, … [Weiterlesen]
2. Steampunk Frühstück ausgebucht – Termin für 3. Steampunk Frühstück steht

Das 2. Steampunk Frühstück am 17. November in Peters SchokoWelt ist ausgebucht! Alle verfügbaren Plätze sind vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage freuen wir uns bereits jetzt den Nachfolgetermin ankündigen zu können: Das 3. Steampunk Frühstück in Peters SchokoWelt findet am 12. Januar 2020 statt. Die Anmeldung dafür ist bereits eröffnet, wenn ihr teilnehmen möchtet schreibt … [Weiterlesen]
Anmeldung eröffnet: 2. Steampunk Frühstück in Peters SchokoWelt

Am 17.11.2019 laden Peters SchokoWelt und Anachronika zum 2. Steampunk Frühstück im Schokoladenmuseum ein. Ab 11 Uhr steht das Café exklusiv der Steampunk Szene zur Verfügung. Für 19,50€ (gilt für Besucher im Steampunk Outfit) bekommt ihr: Auswahl an Brötchen und Brot Wurst,- und Schinkenauswahl Käsespezialitäten Hausgemachte Konfitüren und Schokoaufstriche Auswahl an herzhaften Brotaufstrichen, auch vegetarisch … [Weiterlesen]
Anachronika goes Maker Faire OWL

Wir freuen uns sehr, nach der Maker Faire Ruhr nun auch auf der Maker Faire OWL am 1. und 2. Juni in Herford dabei sein zu dürfen. Mit unserer Ausstellung „Steampunk. Vorwärts in die Vergangenheit“ werden wir das Steampunkprogramm vor Ort erweitern. Außerdem mit dabei: Die Machina Nostalgica mit neuem Ausstellungskonzept, sowie das Amt für … [Weiterlesen]
Ausschreibung: Händler & Künstler für Kohle, Dampf & Eisenglanz 2019

Steampunk Händler und Künstler gesucht für neues Steampunk Event in Rheinland Pfalz! Am 6. und 7. Juli 2019 wird die Sayner Hütte erstmals Schauplatz des neuen Steampunk Kulturfestes „Kohle, Dampf und Eisenglanz“. Das Industriedenkmal bietet mit seiner historischen Eisengusshalle, der Krupp’schen Halle und dem Außengelände genügend Platz für Händler und Künstler aller Art und soll … [Weiterlesen]
Neues Anachronika Event: Kohle, Dampf & Eisenglanz
Wir freuen uns für die Stiftung Sayner Hütte in Bendorf (RLP) ein neues Steampunk Event auf die Beine stellen zu dürfen! Unter dem Titel „Kohle, Dampf und Eisenglanz. Steampunk auf der Sayner Hütte“ öffnet das Museum am 06. und 07. Juli seine Tore. Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz wird das Denkmal aus den Anfängen der … [Weiterlesen]
Händler-Ausschreibung: Once Upon a Time 2019
Händler Bewerbungen sind eröffnet! Das „Festival der Jahrmarktkultur und Strassenkunst“ vereint am Pfingstwochenende wieder nostalgische Kirmes mit Steampunk auf dem historischen Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund. Was könnte besser zu Steampunk passen, als die Kulisse des Industriedenkmals. Eckdaten zur Veranstaltung Datum: Samstag, 8. bis Montag, 10 Juni (Pfingstwochenende) 2019 Standflächen im Innenbereich des … [Weiterlesen]
2. Steampunk Flohmarkt – Anmeldung eröffnet
Wir freuen uns nach dem großen Erfolg des ersten Steampunk Flohmarktes im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall am 10. März in die Wiederholung gehen zu können. Ab sofort ist die Anmeldung für Verkäufer eröffnet, alle Informationen findet ihr hier. Wer nur einige wenige Teile verkaufen möchte, kann unseren Bring & Buy im Foyer des Werkstattgebäudes nutzen. Dort … [Weiterlesen]
„Steampunk. Vorwärts in die Vergangenheit“ zu Gast auf der Maker Faire Ruhr
Wir freuen uns, mit unserer Ausstellung „Steampunk. Vorwärts in die Vergangenheit“ am 23. und 24. März bei der Maker Faire Ruhr in der DASA Dortmund dabei sein zu dürfen. Neben der Roll-up Ausstellung, in der wir kurz und knapp erklären, was Steampunk eigentlich ist und was alles dazu gehört, wird Clara Lina Wirz auch Vorträge … [Weiterlesen]